|  
             | 
	      
            
              
              	|   | 
               
              
              	| In unserer abwechslungsreichen, idyllischen Landschaft finden 
                  Sie viele Sport und Freizeitmöglichkeiten. | 
                
               
               	· 
               	So ist das Westallgäu sehr beliebt bei den "Bikern", sowohl bei den motorisierten
                  als auch bei den nicht motorisierten. Der Grund hierfür liegt auf der Hand, durch diese Landschaft zu biken
                  ist einfach ein unvergessliches Erlebnis. Die Rheima-Riders aus Weiler stehen mit Rat und Tat gerne zur Seite. | 
                   | 
               
              
              	· 
              	Ein Ausflugsziel, das sich für Exkursionen aller Art geradezu anbietet, ist
              	die nahgelegene Nagelfluhkette. Sportliche Naturen erklimmen die Gipfel per Pedes oder per Bike; andere Möglichkeiten
              	bieten u.a. die Imbergbahn in Steibis, die Hündle Erlebnisbahnen
              	oder die Hochgratbahn auf den gleichnamigen Berg, welcher diesem
              	Gebirgszug sein unverwechselbares Erscheinungsbild verleiht. | 
               
              
              	· 
              	Zahlreiche Museen in der Umgebung erzählen viel über die Geschichte und die 
              	Menschen des Allgäus, ein Besuch lohnt sich immer. Hier eine kleine Auswahl (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
              	 Heimatstube, Ellhofen; museum in bewegung friedens räume, Lindau; 
              	Hutmuseum, Lindenberg; Museum "Beim Strumpfen", Oberstaufen; Handwerkermuseum  Heimathaus, Scheidegg; 
              	Westallgäuer Heimatmuseum, Weiler; KornhausMuseum, Weiler; Städtische Museen Wangen. | 
              	  | 
               
              
              	· 
              	Ein Erlebnis der besonderen Art ist ein Besuch im Allgäuer Kräutergarten artemisia in Hopfen.
              	Einzigartig sind auch die Enschensteine oder der Erratische Block, ein Überbleibsel aus der Eiszeit, in der Nähe von Weiler.
              	Die Hausbachklamm oder der Tobelbach, vorbei an der Burgruine Ellhofen, sind ebenfalls sehenswert. Das Naturschutzgebiet Eistobel lohnt, 
              	vor allem im Winter, ebenso einen Ausflug. | 
               
              
              	· 
              	Apropos Ausflug: Ziele gibt es genügend. An erster Stelle natürlich Lindau, das Tor zum Bodensee.
              	Von hier aus geht es mit dem Schiff z.B. nach Bregenz mit seiner weltberühmten Seebühne, dem allein schon wegen seiner
              	modernen Architektur sehenswerten Kunsthaus, dem Naturkundemuseum oder seinem Hausberg, dem Pfänder mit wunderbarem Blick über den
              	Bodensee. Weiter gehts über Konstanz und Friedrichshafen zur Blumeninsel Mainau ... 
              	Sehenswert ist ebenso die historische Altstadt von Wangen im Allgäu. | 
              	  | 
               
              
              	· 
              	Entspannung und Erfrischung findet man in den umliegenden Frei, Hallen und Erlebnisbädern wie z.B.
              	das Freibad in Weiler, das Wonnemar in Sonthofen, das Limare in Lindau, das Aquaria in Oberstaufen, das Alpenfreibad in Scheidegg sowie die Bäder in Lindenberg, Röthenbach,
              	Oberreute, Bregenz ... 
              	Wer es etwas natürlicher mag, findet dazu Gelegenheit im Alpsee, dem Waldsee, dem Bodensee oder in den zahlreichen Gumpen der diversen
              	Tobelbäche. | 
               
              
              	|  ·  | 
               
             
           | 
	        | 
	   
	  |